Ausbildung bei Fraunhofer UMSICHT

Deine Benefits

Attraktives Gehalt

 

 

Du startest mit über 1200 Euro im Monat (Stand 01.03.2024).

Urlaub und Flex Work

 

 

Genieße eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Homeoffice.

Übernahmechancen

 

 

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung gibt es gute Übernahme- und Zukunftsperspektiven.

Weiterentwicklung

 

Nutze das fraunhoferweite Kernqualifikationsseminar für Auszubildende sowie unser vielfältiges Seminarprogramm, um dich persönlich und fachlich weiterzubilden, Kontakte zu knüpfen und deine Karriere voranzutreiben.

Azubi-Projekte im Team

 

 

Arbeite im Team an spannenden Projekten und wachse gemeinsam mit den anderen Azubis über dich hinaus.

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

 

Mit unserer Forschung tragen wir zum Erreichen der Sustainable Development Goals bei. Als Teils unseres Teams unterstützt du uns während deiner Ausbildung dabei, die Welt nachhaltig(er) zu gestalten.

… und vieles mehr

 

 

Gesundheitsprogramme, Deutschland-Jobticket-Zuschuss, Altersvorsorge, Pre-Onboarding für einen guten Start in deine Ausbildung, moderne Arbeitsmittel, zahlreiche Corporate Benefits

Ausbildungsmöglichkeiten bei Fraunhofer UMSICHT

Um herauszufinden, welche Ausbildungsberufe momentan bei Fraunhofer UMSICHT angeboten werden, schau bitte auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen

 

Kaufleute für Büromanagement

 

Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

 

Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration

 

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

 

Mechatroniker*in im Maschinen- und Anlagenbau

 

Elektroniker*in für Betriebstechnik

 

Technische(r) Produktdesigner*in, Maschinen- und Anlagenkonstruktion

 

Zerspanungsmechaniker*in

 

Chemielaborant*in

 

Industriemechaniker*in im Maschinen- und Anlagenbau

 

Chemikant*in

 

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

 

Physiklaborant*in

 

Technische(r) Systemplaner*in in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

 

Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu deiner Ausbildung

  • Bei uns gibt es keine feste Bewerbungsfrist für unsere Ausbildungsplätze. Solange die Stellenanzeigen für einen Ausbildungsberuf auf unserer Website online sind, kannst du dich bewerben.

  • Bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal (eine Bewerbung per Mail ist nicht möglich). Nach dem Klick auf »Jetzt bewerben« kannst du deine Unterlagen hochladen und die Bewerbung absenden. Eine Bestätigung erhältst du per E-Mail. Bitte kontrolliere dafür auch deinen Spam-Ordner.

  • Für deine Bewerbung sind ein Anschreiben und Lebenslauf sowie eine Kopie deiner letzten beiden Schulzeugnisse erforderlich. Nachweise oder Bescheinigungen über bereits absolvierte Praktika oder Kurse kannst du gerne zusätzlich hinzufügen.

  • Während deiner gesamten Ausbildungszeit begleitet dich ein*e Ausbilder*in. Daneben stehen dir die Kolleg*innen deines Teams zur Seite. Zudem unterstützt dich ein*e Pat*in, der/die die gleiche Ausbildung wie du absolvierst, aber schon ein bis zwei Lehrjahre weiter ist.

  • Deine Ausbildung dauert je nach Ausbildungsberuf in der Regel 3 bis 3,5 Jahre – mit der Möglichkeit zur Verkürzung unter bestimmten Bedingungen.

  • Für eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist die Zeit vor Ort am Institut natürlich sehr wichtig. Aber du kannst auch schon während der Ausbildung – in Absprache mit dem Team – ab und zu je nach Aufgabenbereich von zuhause arbeiten. Dazu werden dir Laptop und Headset zur Verfügung gestellt.

  • Nachdem wir deine Bewerbungsunterlagen erhalten haben, prüfen wir diese sorgfältig. Je nach Ausbildungsberuf folgen dann weitere Schritte wie ein Assessment Center oder ein Vorstellungsgespräch online oder vor Ort, um ein faires Bewerbungsverfahren zu bieten. Die Wartezeit auf eine Rückmeldung kann manchmal etwas länger sein. Wir bemühen uns, dich so schnell wie möglich zu informieren, und schätzen deine Geduld und dein Verständnis in dieser Zeit.

Unsere Auszubildenden im Interview

Lina Kositza über ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

Lina Kositza
© Fraunhofer UMSICHT
Lina Kositza hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Fraunhofer UMSICHT absolviert.

Von der Auszubildenden im Büromanagement zur Mitarbeiterin in Einkauf und Buchhaltung: Lina Kositzas berufliche Reise bei Fraunhofer UMSICHT startete im Herbst 2021. Im Interview lässt sie die wichtigsten Stationen Revue passieren und verrät, was das Institut in ihren Augen als Ausbildungsbetrieb auszeichnet.

zum Interview über die Ausbildung im Büromanagement

Nick Surdin über seine Ausbildung in der Anwendungsentwicklung

Nick Surdin
© Fraunhofer UMSICHT
Nick Surdin (r.) absolviert aktuell seine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung am Fraunhofer UMSICHT.

Momentan absolvieren am Fraunhofer UMSICHT 19 junge Menschen ihre Ausbildung in IT, Labor, Werkstatt oder Büro. Wir haben sie nach ihren bisherigen Erfahrungen gefragt. Dieses Mal im Interview: Nick Surdin. Er wechselte vom Studium im Bereich IT-Security in die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

zum Interview über die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Micha Thumm über seine Ausbildung in der Anwendungsentwicklung

Micha Thumm
© Fraunhofer UMSICHT
Micha Thumm (vorne) absolviert aktuell seine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung am Fraunhofer UMSICHT.

Momentan absolvieren am Fraunhofer UMSICHT 19 junge Menschen ihre Ausbildung in IT, Labor, Werkstatt oder Büro. Wir haben sie nach ihren bisherigen Erfahrungen gefragt. Dieses Mal im Interview: Micha Thumm. Er befindet sich seit September 2021 auf dem Weg zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

zum Interview über die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Darian Mohar über seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Darian Mohar
© Fraunhofer UMSICHT
Seit August 2021 absolviert Darian Mohar eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration am Fraunhofer UMSICHT.

Eine gewisse IT-Affinität hatte Darian Mohar bereits in der Grundschule. Jetzt macht er seine langjährige Computer-Begeisterung zum Beruf: Seit August 2021 absolviert er eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration an unserem Institut in Oberhausen. Im Interview spricht er über seine Begeisterung für Informatik und seine Pläne für die Zukunft.

zum Interview über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Ausbildung im IT-Einkauf: Interview mit Natalie Mehl und Verena Schäfer

Natalie Mehl und Verena Schäfer
© Fraunhofer UMSICHT
Natalie Mehl (l.) und Verena Schäfer absolvieren am Fraunhofer UMSICHT eine Ausbildung im IT-Einkauf.

Im August 2023 ist für Natalie Mehl und Verena Schäfer das zweite Jahr ihrer Ausbildung im IT-Einkauf angebrochen. Zeit für eine Zwischenbilanz. Im Interview berichten die beiden über ihre aktuellen Aufgaben und erklären, was sie am Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber schätzen.

zum Interview über die Ausbildung im IT-Einkauf