Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen herstellen, einrichten oder umbauen. Fertigungsprozesse überwachen und optimieren, Reparatur- und Wartungsaufgaben übernehmen.
Interesse an Technik, dem Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, logisches Denken.
Physik, Mathematik und Werken/Technik
3,5 Jahre
Industriemechaniker*innen können in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige tätig sein, z. B. im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektro- oder der Textilindustrie sowie in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie.