Organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte prüfen und chemische Prozesse untersuchen. Stoffgemische herstellen und entwickeln bzw. Syntheseverfahren von Präparaten optimieren.
Interesse an chemischen Vorgängen, Umgang mit Daten und Zahlen, analysierendes und systematisches Denken, prüfende und kontrollierende Tätigkeit.
Chemie, Physik, Biologie und Mathematik
3,5 Jahre
Chemielaborant*innen arbeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Farben-, Lack- oder Nahrungsmittelindustrie, in naturwissenschaftlichen und medizinischen Instituten von Hochschulen oder bei Umweltämtern.