Green Hydrogen / 2025
Metallhydridspeicher bieten sicherheitsspezifische und genehmigungsrechtliche Vorteile

Ist die Lagerung von chemisch gebundenem Wasserstoff in Form von Metallhydriden eine wirtschaftlich und sicherheitstechnisch attraktive Alternative zur Lagerung als Druckgas oder als tiefkalte Flüssigkeit? Dieser Frage sind Fraunhofer UMSICHT, die Duisburger Hafen AG und GKN Hydrogen im Rahmen einer Machbarkeitsstudie im Projekt HYINPORT nachgegangen. Im Fokus: die mögliche Integration eines Großspeichers in die Infrastruktur des Duisburger Binnenhafens.
mehr Info