Physiklaborant*in

Das Wichtigste auf einen Blick

Deine Aufgaben

Physikalische Messungen und Versuchsreihen durchführen. Versuchsanlagen aufbauen, Messungen bzw. Versuche vorbereiten, durchführen und dokumentieren.

Voraussetzungen

Systematisches Denken und planvolles Vorgehen, prüfende und kontrollierende Tätigkeiten, analysierendes Denken, Präzisionsarbeit, Umgang mit Daten, Zahlen, technischen Geräten, Maschinen und Anlagen.

Know-how

Physik, Mathematik und Werken/Technik

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Ausbildung fertig – und dann?

Physiklaborant*innen arbeiten in Laboratorien an Hochschulen und Forschungsinstituten, im Maschinen- und Anlagenbau der Luft- und Raumfahrtechnik, Laser-, Mikro- und Werkstofftechnik.