Nach einer herzlichen Einführung und einem Warm-up-Spiel zum Kennenlernen ging es direkt los mit einer Tour über unser Institutsgelände: Wir haben den femteccis sowohl das Verbundprojekt Carbon2Chem® mit seiner Zielsetzung, industrielle CO2-Emissionen als Kohlenstoffquelle für die chemische Industrie zu erschließen, als auch Arbeiten rund um Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit vorgestellt. Im Anschluss teilten die Studentinnen begeistert ihre Eindrücke und Aha-Momente.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause ging es mit einer Austausch-Runde mit unseren UMSICHT-Wissenschaftlerinnen weiter: Unsere Kolleginnen haben über ihre Karrierewege berichtet – vom Studium über die Promotion bis hin zur Gruppen- oder Abteilungsleitung und Honorarprofessur an der Universität. Aus ihren Erfahrungen konnten wertvolle Tipps für die Forscherinnen von morgen abgeleitet werden. Von dort hat dann die Personalabteilung übernommen und konkrete Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Fraunhofer UMSICHT präsentiert. Ein besonderer Fokus lag dabei auf unseren Förderprogrammen für angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie die UMSICHT Research School und Fraunhofer TALENTA.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und freuen uns auf ein Wiedersehen!