Auftaktveranstaltung / 16. August 2023
Auftakt des Projektes »Ökoprofit«
Informationen zu Beratungsdienstleistungen und investiven Förderungen rund um den betrieblichen Umweltschutz liefern die Stadt Oberhausen, die OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH, das Fraunhofer UMSICHT, der Business Partner Club e.V. und die Stadtsparkasse Oberhausen am 16. August 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr. Hintergrund der kostenfreien Veranstaltung »Energiesparmanagement – Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten für Unternehmen« im TZU Technologiezentrum: das »Ökologische Projekt für integrierte Umwelttechnik«, kurz: Ökoprofit. Dahinter verbirgt sich eine vom NRW-Umweltministerium geförderte Aktion, bei der teilnehmende Unternehmen gemeinsam mit Fachleuten sowie Kommunen und Verbänden Konzepte zur Einsparung von Energie, Wasser und Abfall erarbeiten. Angesprochen sind dabei alle Unternehmensbereiche und -größen – vom Kleinbetrieb mit zehn Mitarbeitenden bis zum Konzern mit mehr als tausend Beschäftigten. Wie Unternehmen davon profitieren können, ist Kern der Veranstaltung.
Ein Blick auf die Agenda:
- Begrüßung und Vorstellungsrunde | Oliver Mebus (Stadtsparkasse Oberhausen)
- Einführung: Musterablauf, Beratung und investive Förderung für Unternehmen | Dr. Boris Dresen (Fraunhofer UMSICHT)
- Best Practice Ökoprofit | Tim Dobnik (Lenord + Bauer GmbH)
- Informationen: Inhalte und Beantragung Ökoprofit | Andy Fiedler/Maik Ballmann (Stadt Oberhausen) und Dr. Boris Dresen (Fraunhofer UMSICHT)
- Informationen: Investive Förderung NRW.Bank und Bafa | Mike Pichottka (NRW.Bank)
- Offene Fragen/Netzwerken