Wir gestalten eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung, in der alle willkommen sind und ihre Fähigkeiten einbringen können. Unser offenes Miteinander basiert auf Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung, sodass jede und jeder mitwirken kann.
Wir schätzen die Einzigartigkeit jeder Person und schaffen ein Umfeld, in dem alle ohne Hindernisse arbeiten und sich weiterentwickeln können. Wir setzen uns für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben sowie faire und erfüllende Arbeitsbedingungen für alle ein, sodass Mitarbeitende die Unterstützung und Ressourcen erhalten, die sie benötigen.
Durch eine evidenzbasierte Diversity-, Equity- und Inclusion-Management-Strategie, konkrete, messbare Ziele sowie transparente Kommunikation und Prozesse schaffen wir strukturelle Voraussetzungen, um individuelle Bedürfnisse und Ausgangspunkte zu berücksichtigen und echte Chancen für alle zu ermöglichen. Dabei schaffen wir durch diese offenen, klaren Strukturen Raum für partizipative Teilhabe. Unser Engagement für Vielfalt stärkt unsere Innovationskraft und trägt zur positiven Veränderung von Lebensumständen und wirtschaftlichem Erfolg bei.
Übrigens: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist seit 2011 Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Sie hat das Ziel, Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt voranzutreiben.